Marketingmitteilung
KfW 55

Kölnische 45

Mehrfamilienhaus mit 26 Wohnungen in Kassel
  • Laufzeit
    Ca. 18 Monate
  • Fester Zins
    5,25 % p. a.
  • Anlagesumme
    ab 500 €
bereits zurückgezahlt

Dieses Angebot wurde bereits erfolgreich zurückgezahlt.
Schauen Sie sich unsere weiteren Angebote an.

wohnen
neubau
hessen
Produkt weiterempfehlen
Link kopiert!
Bitte beachten Sie den Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Projekt „Kölnische 45“ in Kassel im Überblick

  • Fortgeschrittener Projektstand: Baubeginn erfolgte im April 2018; die Rohbauarbeiten laufen
  • Erfahrener Projektentwickler: Das Management des Projektentwicklers hat bereits mehrere Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 200 Mio. € entwickelt
  • Hoher Vorvertriebsstand: Bereits 100 % der Wohneinheiten sind verkauft oder reserviert


Nur fünf Gehminuten vom Kasseler Hauptbahnhof entsteht ein Gebäude mit 26 hochwertigen Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen.

Weitere Informationen zum Projekt und eine Verkaufsliste der Wohnungen finden Sie unter: https://koelnische45.de/wohnungen/

Projektstand (Platzierungszeitpunkt)

Progress Kölnische45 07 18

Dokumente

Hier können Sie alle Dokumente zur Anlage herunterladen.

Informationsbroschüre_Kölnische_45_Kassel

Im Folgenden finden Sie Updates des Projektentwicklers, die wir gerne an Sie weitergeben:

November 2019

  • Das Gebäude ist weitgehend fertiggestellt und an die Mieter übergeben
  • Derzeit laufen noch kleinere Elektroarbeiten und die Herrichtung der Außenanlagen
  • Aktuell sind 24 der 26 Wohnungen übergeben
  • Die zwei Penthouse-Wohnungen sollen bis Ende 2019 übergeben werden
  • Der Bau verläuft im Kostenplan
  • Die Rückzahlung wird zum 15.02.2020 erfolgen
Wohnung Kölnische 45

Wohnung Kölnische 45 2

Wohnung Kölnische 45 3

Balkon Kölnische 45

August 2019

  • Alle Wohnungen sind verkauft
  • Das Flachdach ist zu 75% fertiggestellt
  • Die Installationsarbeiten (Heizung, Sanitär, Elektro und Lüftung) sind zu 90 % abgeschlossen
  • Die Fliesen-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten sind momentan in der Erstellung
  • Die Fassade ist fertiggestellt, das Gerüst wird aktuell abgebaut
  • Der Vergabestand liegt weiterhin bei 98% der geplanten Baukosten inkl. Baunebenkosten
  • Es gab eine kurze Verzögerung bei der Fertigstellung des Rohbaus
  • Die Übergabe der Wohneinheiten ist für September/Oktober 2019 vorgesehen
  • Die Verzögerung wird durch den Puffer in der Laufzeit des zinsbaustein.de-Darlehens abgedeckt
Außenasicht

Dach Kölnische 45

Fassade Kölnische 45

Innenansicht Kölnische 45

Mai 2019

  • Vom Erdgeschoss bis zum dritten Obergeschoss sind der Trockenbau, die Elektroinstallationen, der Innenputz und der Estrich fertiggestellt
  • Die Fliesenarbeiten wurden begonnen
  • Parallel laufen die Arbeiten an den Außenanlagen
  • Das Projekt befindet sich im Zeitplan
  • Es konnten bereits zwei Kaufpreisraten bei den Käufern abgefordert werden
  • Aktuell sind ca. 98 % der kalkulierten Baukosten inkl. Baunebenkosten vergeben
  • 25 Wohnungen sind verkauft, eine ist reserviert
Rohbau Kölnische 45

Innenarbeiten Kölnische 45

Innenbereich Kölnische 45

Januar 2019

  • Der Rohbau ist fertiggestellt
  • Aktuell wird mit dem Einbau der Fenster und den Dachdeckerarbeiten begonnen
  • 96 % der kalkulierten Baukosten inkl. Baunebenkosten sind vergeben
  • In Kürze wird die nächste Kaufpreisrate von den Kunden abgefordert
  • Zu­letzt wurde der Ver­trag für die Fenster­ar­beiten ge­schlossen
  • 23 Wohnungen sind verkauft, 2 reserviert, 1 in Vermarktung
  • Aktuell befindet sich nur noch die Penthouse-Wohnung in der Vermarktung
Außenansicht Kölnische 45

Innenarbeiten Kölnische 45

Rohbau Kölnische 45

Oktober 2018

  • Aktuell werden die Mauern und Decken im 1. OG ge­stellt
  • Durch ver­spätete Stahl­liefer­ungen ent­stand eine gering­fügige Bau­ver­zögerung um zwei Wochen, die bis Ende No­vember wieder auf­ge­holt werden soll
  • Der Roh­bau soll dem­nach wie ge­plant Ende 2018 ab­ge­schlossen werden
  • 81% der kalku­lierten Bau­kosten inkl. Bau­neben­kosten wurden mittler­weile ver­geben
  • Zu­letzt wurde der Ver­trag für die Fenster­ar­beiten ge­schlossen
  • Die Ver­träge für Zimmer­ar­beiten am Dach sowie Dach­decker­ar­beiten stehen kurz vor Ab­schluss
  • 23 Wohnungen sind verkauft, eine Wohnung ist reserviert, eine Wohnung befindet sich in der Vermarktung
  • 83% der kalkulierten Verkaufserlöse sind durch notarielle Kaufverträge beurkundet
Baustelle Kölnische 45 1

Baustelle Kölnische 45 2

Baustelle Kölnische 45 3

Kölnische 45: Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses im Zentrum Kassels

Mitten im Zentrum Kassels entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 26 barrierearmen Wohneinheiten, davon drei Penthouse-Wohnungen.

Die Einheiten verfügen über zwei bis vier Zimmer, mit Wohnungsgrößen zwischen 61 m² und 155 m².

Eine hochwertige Ausstattung mit Echtholzböden, Fußbodenheizungen und Markenfliesen aus Feinsteinzeug sorgen für ein luxuriöses Wohngefühl. Jede Wohnung besitzt eine Loggia oder einen Balkon sowie ein Kellerabteil. Die Penthouse-Wohnungen verfügen über große Dachterrassen.

Für die Bewohner werden eine Tiefgarage mit 20 Stellplätzen sowie Fahrradabstellplätze realisiert.

Das gesamte Gebäude soll effizient und umweltschonend mit Fernwärme beheizt werden. Die Isolierung der Wohnungen erreicht den notwendigen Energie-Standard für die KfW-55 Förderung, so dass Käufer sich attraktive Finanzierungsvorteile sichern können.

Die Gewerke werden einzeln, zum Teil an Tochtergesellschaften des Projektentwicklers DGS Management GmbH, vergeben. Die Tochterfirma GH Grundinvest Hessen GmbH übernimmt den Rohbau sowie einzelne Ausbauarbeiten. Die Tochterfirma P&I Vertriebs GmbH übernimmt die Architektenleistungen für das Projekt.

Der Bau hat im April 2018 begonnen und die Baugrube ist fertig ausgehoben. Aktuell laufen die Arbeiten am Rohbau. Mitte 2019 sollen die Wohnungen fertiggestellt und bis August 2019 an die Käufer übergeben werden.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage
https://koelnische45.de/

Rahmendaten

Standort

Kölnische Straße 45,
34117 Kassel

Grundstück

1.642 m²

Nutz-/Wohnfläche

2.276 m²

Wohneinheiten insgesamt

26
Größe Wohneinheiten 51 m² bis 155 m²


Makrolage: Kassel, das Kulturzentrum Hessens


Kassel ist wirtschaftliches, kulturelles und soziales Oberzentrum der Region Nordhessen.

Seit 2010 ist die Einwohnerzahl der Stadt von rund 195.500 auf über 204.000 gestiegen. 1 Die Arbeitslosenquote sank in den letzten 10 Jahren stetig und bewegt sich aktuell bei rund 5,3 %.²

Die Erdgaslieferanten Wintershall und Wingas sowie die SMA Solar Technologie AG, ein führender Hersteller von Photovoltaiktechnologie, haben ihren Hauptsitz in Kassel. Volkswagen betreibt in der Stadt seinen zweitgrößten Standort und auch Daimler besitzt hier ein Werk.

Eine hohe Lebensqualität schafft vor allem das breite und vielfältige Kulturangebot. 2016 zählte die Stadt bei einer Bestandsaufnahme 183 Ausstellungs- und Konzerthäuser sowie 80 Festivals und Events.³ Alle fünf Jahre findet die documenta - die weltweit wichtigste Ausstellung für moderne Kunst - statt und zieht jedes Mal fast eine Million Besucher in die Stadt.

Die Stadt ist durch mehrere Autobahnen angebunden und besitzt seit 2013 einen eigenen Flughafen.

All diese Faktoren schaffen Nachfrage nach Wohnraum, welche die Immobilienpreise kontinuierlich erhöht. Nach Daten des Anbieters Immowelt sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in Kassel von 2011-2016 um rund 40 % gestiegen.4

Mikrolage: Mitten in der Innenstadt

Das Mehrfamilienhaus entsteht in zentraler Lage, die sich abseits der Hauptstraßen befindet. Der Hauptbahnhof Kassel und die Innenstadt mit Restaurants, Bars und Geschäften sind jeweils in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Die Fahrt zu verschiedenen Standorten der Universität dauert mit dem Fahrrad ca. 13-16 Minuten. In der Kölnischen Straße befinden sich ein Gymnasium und eine Fachoberschule. Die Laufzeit bis zur nächsten Grundschule beträgt rund 11 Minuten.

Medizinische Versorgung erhalten die Anwohner bei mehreren nahegelegenen Ärzten und Apotheken sowie dem Universitätsklinikum Kassel (ca. 1,5 km Fahrstrecke).

Quellen

1. Stadt Kassel: Zeitreihe Bevölkerungsentwicklung
2. Agentur für Arbeit Kassel: Arbeitsmarkt
3. Stadt Kassel: Analyse der Kulturlandschaft der documenta-Stadt Kassel
4. Immowelt: Wohnungspreise in Kassel

Karte

Kölnische Straße 45
34117 Kassel-Mitte

Dieser Inhalt nutzt Google Maps Um Ihnen einen besseren Eindruck der Lage des Projektes zu geben, nutzen wir Google Maps. Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen wird die Karte nicht von Google geladen. Aktivieren Sie hierfür die Analyse- & Statistik-Cookies. Cookies anpassen

Projektentwickler

DGS Management GmbH (Deutsche Grund- und Sachwerte)

Das Kasseler Unternehmen DGS Management GmbH ist seit 2013 mit regionalem Fokus auf Projektentwicklung, Bestandsmanagement und Immobilienhandel tätig.

Gegründet wurde es von einem Team, das bereits langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche besitzt. Das Management des Unternehmens hat insgesamt über 200 Mio. € Projektvolumen realisiert.

Die DGS Management GmbH ist Teil einer Konzerngesellschaft (siehe Konzernstruktur). Der Träger des Bauprojekts ist die DGS Wohninvest GmbH. Die Tochterfirma GH Grundinvest Hessen GmbH übernimmt den Rohbau sowie einzelne Ausbauarbeiten, die eigene Bau- und eine Architekturfirma bringt Eigenleistungen in das Projekt „Kölnische 45“ ein.

Unternehmensstruktur DGS Management

Referenzen der DGS Management GmbH und verbundener Firmen

    Projekt Mainluststraße 13

    you and main

    Revitalisierung

    Frankfurt am Main

    Um­bau eines leer­stehenden Büro­gebäudes zu 16 Eigentums­wohnungen.
    Volumen: 7,8 Mio. €
    Fertigstellungsjahr: 2018

    Paul Ehrlich Straße 54

    Villa

    Revitalisierung

    Frankfurt am Main

    Kern­sanierung und Ver­äußerung einer Villa mit 4 Wohn­ungen.
    Volumen: 4,2 Mio. €
    Fertigstellungsjahr: 2016

    Paul Ehrlich Straße 56

    PES 54

    Neubau

    Frankfurt am Main

    Neu­bau von hoch­wertigen Eigentums­wohnungen.
    Volumen: 3,9 Mio. €
    Fertigstellungsjahr: 2016

    Friedrichsstraße 14

    Bürogebäude Kassel

    Revitalisierung

    Kassel

    Re­vitalisierung und Auf­stockung eines leer­stehenden Büro­gebäudes.
    Volumen: 1,5 Mio. €
    Fertigstellungsjahr: 2018

    uni.space

    uni.space

    Neubau

    Kassel

    Neu­bau von 240 Mikro­apartments und Ver­trieb an Kapital­anleger.
    Volumen: 18,8 Mio. €
    Fertigstellungsjahr: 2018

    EAM Hochhaus

    EAM Hochhaus

    Revitalisierung

    Kassel

    Re­vitalisierung eines leer­stehenden Büro­gebäudes und Ver­mietung an die Stadt Kassel.
    Volumen: 11,5 Mio. €
    Fertigstellungsjahr: 2018

PROJEKTSTATUS

  • Das Projekt wurde angekauft
  • Die Baugenehmigung liegt seit 11/2017 vor
  • Der Vertrieb hat in 1/2018 begonnen, 58% der Einheiten sind bereits verkauft und alle anderen Einheiten reserviert
  • Der Bau hat in 4/2018 begonnen
  • Die Erdarbeiten sind abgeschlossen
  • Fertigstellung und Übergabe an die Käufer erfolgen spätestens bis 8/2019

Darlehensstruktur und Darlehensvergabe

Der Träger des Bauprojekts ist die DGS Wohninvest GmbH. Das Mezzaninekapital wird über die Schwestergesellschaft Kölnische45 Entwicklungs-GmbH eingesammelt und anschließend über ein Konzerndarlehen an den Träger weitergereicht.

Die Zahlungsflüsse an die Darlehensnehmerin werden über den Zahlungstreuhänder secupay AG abgewickelt, welcher der Überwachung durch die Bundesbank und die BaFin unterliegt.

Folgende Voraussetzungen müssen vor der Auszahlung an die Darlehensnehmerin und anschließende Weitergabe an die Trägerin erfüllt sein:


    • Vorlage des Kaufvertrags des Trägers über Wohnungs- und Teileigentum mit Auflassung der Immobilien des Bauprojekts ✓
    • Vorlage der Baugenehmigung für das Bauprojekt ✓
    • Vorlage gezeichneter Darlehensvertrages des Trägers mit der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG i.H.v. mind. 4,65 Mio. € ✓
    • Nachweis über eingebrachte Eigenmittel des Trägers i.H.v. mind. 0,75 Mio. € ✓
    • Vorlage Einzelvergabestand von mind. 50 % der Baukosten inkl. Baunebenkosten durch Vorlage der Werkverträge für das Bauprojekt, d.h. mind. 50 % von € 4,7 Mio. € ✓
    • Vorlage notarieller Kaufverträge über 50 % der kalkulierten Verkaufspreise des Bauprojekts, d.h. mind. 50 % von 7,7 Mio. € ✓
    • Vorlage einer Erklärung der Gesellschafter des Trägers, dass sie mit sämtlichen Forderungen gegen den Träger im Verhältnis zum Darlehensnehmer hinter den Ansprüchen des Darlehensnehmers gegen den Träger zurücktreten
    • Vorlage eines abgeschlossenen Konzerndarlehensvertrages zwischen dem Darlehensnehmer und dem Träger in Höhe des tatsächlich erreichten Darlehensbetrages

    (✓ - bereits erfüllt)

    Rückzahlungsstrategie

    Das Darlehen soll aus den Verkaufserlösen für die Wohneinheiten zurückgezahlt werden.

    • Die 26 Wohneinheiten werden im Einzelvertrieb veräußert
    • 15 Wohnungen sind bereits verkauft, 11 reserviert (Stand 01.07.2018)
    • Der Verkaufspreis für die Wohnungen beträgt durchschnittlich 3.212 €/ m²
    • Der geplante Gesamterlös beträgt 7,70 Mio. €. Das entspricht einer geplanten Marge von 10,10 % auf die Gesamtinvestitionskosten (inkl. Reserven)

    Finanzierungsstruktur des Trägers

    • Die Projektfinanzierung ist durch ein Bankdarlehen gesichert
    • Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 7,00 Mio. €:
      • 4,65 Mio. € werden über ein Darlehen der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG finanziert
      • 0,75 Mio. € werden von der Projektgesellschaft als Eigenmittel (Gesellschafterdarlehen) eingebracht*
      • 0,70 Mio. € werden über Kaufpreiszahlungen (gemäß MaBV) finanziert
      • 0,90 Mio. € stellt zinsbaustein.de per Crowd-Darlehen als Nachrangdarlehen bereit

    * Das Gesellschafterdarlehen ist durch eine vertragliche Vereinbarung nachrangig zum von zinsbaustein.de vergebenen Nachrangdarlehen bzw. zum Konzerndarlehen, mit dem das Zinsbaustein-Darlehen an den Träger weitergereicht wird

    Anlegersicherheit

    Um zusätzliche Sicherheit für unsere Anleger zu schaffen, setzt zinsbaustein.de eine Reihe von Maßnahmen ein:

    • Ein strenger Auswahlprozess, in dem nur Projekte mit erstklassigen Erfolgschancen für Investitionen zugelassen werden
    • Strikte Auszahlungsvoraussetzungen, welche die Darlehensnehmerin vor Erhalt des Darlehens erfüllen muss
    • Ein Zeitpuffer in der Darlehenslaufzeit jedes Projekts für unvorhergesehene Ereignisse

    Die Risiken

    • Die Baukosten können durch unvorhergesehene Ereignisse höher ausfallen
    • Verzögerungen in der Fertigstellung können zu einer späteren Auszahlung der Kaufpreisraten führen
    • Potenzielles Insolvenzrisiko des Projektentwicklers und der beteiligten Baufirmen
    • Totalverlustrisiko für den Anleger durch ein qualifiziertes Nachrangdarlehen ohne Sicherheiten

    Die Chancen

    • Sehr attraktive und zentrale Lage in Kassel
    • Lokal spezialisierter Projektentwickler mit erfahrenem Team
    • Die Baugenehmigung liegt bereits vor und der Hochbau hat begonnen
    • 4 Monate Sicherheitspuffer für unvorhergesehene Ereignisse in der Darlehenslaufzeit
    • Alle Wohnungen sind bereits veräußert oder reserviert

Die Qualitätskriterien von zinsbaustein.de

Unser Qualitätsversprechen lautet: Jedes Immobilienprojekt durchläuft einen intensiven Auswahlprozess, bei dem es von mehreren erfahrenen Immobilienexperten durch­leuchtet wird.
Nur wenn es erstklassige Erfolgschancen besitzt, stellen wir ein Projekt unseren Kunden und Interessenten als Investitionsmöglichkeit zur Verfügung.

Unser Auswahlprozess besteht aus 3 Schritten:

Prozess qualitaet horizontal

Prozess qualitaet vertikal

Das Investment-Komitee

Alle wichtigen Informationen aus der Due Diligence-Phase werden von einem fünfköpfigen Komitee diskutiert. Wenn einer der erfahrenen Immobilien- und Investmentexperten sein Veto einlegt, wird das Projekt nicht für Investitionen angeboten.

Investmentkomitee

Das Investment-Komitee v.l.n.r.: Dr. Carolin Gabor, Eric Romba, Marc Stilke, Dr. Henrik Medla und Dr. Tilman Engel.

Weitere Informationen zu unserem Auswahlprozess und zum Investment-Komitee bekommen Sie hier: