Marketingmitteilung

Airport Hotels 2

Neubau von zwei Hotelgebäuden nahe dem Flughafen Düsseldorf
  • Laufzeit
    20 Monate
  • Fester Zins
    5,25 % p. a.
  • Anlagesumme
    ab 500 €
bereits zurückgezahlt

Dieses Angebot wurde bereits erfolgreich zurückgezahlt.
Schauen Sie sich unsere weiteren Angebote an.

hotel-serviced-apartments
neubau
nordrhein-westfalen
top-7-stadt
Produkt weiterempfehlen
Link kopiert!
Bitte beachten Sie den Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

„Airport Hotels 2“ im Überblick

  • Projektumfang: Neubau von zwei benachbarten Hotels der Marken „Novotel“ und „ibis“.
  • Projektentwickler: Die LANGEN Immobiliengruppe bzw. die handelnden Personen haben bereits 35 Jahre Erfahrung als Projektentwickler und Bestandshalter.
  • Generalunternehmer: Die „LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG“ erstellt die beiden Gebäude zum Festpreis.
  • Projektstand: Die bestandskräftigen Baugenehmigungen wurden erteilt und der Bau wurde im Januar 2019 begonnen.
  • Rückzahlungsszenario: Die Hotels sind bereits an einen institutionellen Investor verkauft, der Kaufpreis wird nach Fertigstellung beglichen.
  • Projektstandort: Die Airport Hotels sind rund fünf Fahrminuten von den Terminals des Flughafens Düsseldorf entfernt.

Projekt­stand (Platzierungszeitpunkt)

Fortschrittsbalken Airport Hotels

Im Folgenden finden Sie die Updates des Projektentwicklers, die wir gerne an Sie weitergeben möchten:


Mai 2021

  • Am 07.05.2021 wurden die Zinsbeträge für die Investments angewiesen

April 2021

  • Die Rückzahlung wurde frühzeitig angewiesen und lag am 26.04.2021 beim Treuhänder secupay AG vor
  • Leider gab es eine Verzögerung bei der Generierung der BZSt-Nummer, welche zwingend notwendig für die seit 2021 verpflichtende Quellenbesteuerung ist
  • Aus diesem Grund wird die Rückzahlung erstmals geteilt. Die Nominalsummen der Investments werden schon vor dem geplanten Termin ausgezahlt. Die Zinserträge folgen separat
  • Anleger*innen wurden in einer Mail über den Sachstand informiert

April 2021

  • Die Hotels wurden mittlerweile an den Käufer übergeben und der komplette Kaufpreis ist an den Projektentwickler geflossen
  • Am 19.04.2021 wurden die Hotels offiziell eröffnet und können - im Rahmen der aktuellen Infektionsschutzbestimmungen - besucht werden
  • Die Rückzahlung soll wie bekanntgegeben am 30.04.2021 stattfinden

Februar 2021

  • Das ibis-Hotel ist vollständig fertiggestellt. Die Endzustandsbesichtigung durch die Bauaufsicht der Stadt Düsseldorf hat am 18. Januar 2021 stattgefunden. Nach Erledigung verschiedener kleineren Auflagen erwartet der Projektentwickler den Schlussabnahmeschein in den nächsten Wochen
  • Beim Novotel finden noch Restarbeiten in den Zimmern und im Erdgeschoss statt. Die Endzustandsbesichtigung durch die Bauaufsicht der Stadt Düsseldorf ist für Ende Februar 2021 terminiert
  • Beide Hotels sollen planmäßig bis Mitte März 2021 an den Pächter übergeben werden. Anschließend wird der Projektentwickler die Auszahlung des Kaufpreises abrufen. Der Zahlungseingang wird in der zweiten Märzhälfte erwartet
  • m Dezember 2020 sind Nachträge zu den Pachtverträgen und dem Kaufvertrag geschlossen worden. Es wurde eine Verlängerung der mietfreien Zeit und eine leichte Reduzierung des Kaufpreises vereinbart. Die Projektrendite beträgt weiterhin mehr als 20 %. Die Nachträge wurden aufgrund der aktuellen Corona Situation erforderlich. Gemäß Aussage des Projektentwickler kann die Rückzahlung planmäßig erfolgen

Bilder von den Objekten


Straßenansicht Airport Hotels 022021

Außenanscht Novotel

Zimmer Airport Hotels

Flur Airport Hotels 022021

Flur Airport Hotels 2

Flur Airport Hotels 3

November 2020

  • Das ibis-Hotel ist fertiggestellt. Aktuell laufen letzte Arbeiten an den Außenanlagen. Die Schlussabnahme durch die Bauaufsichtsbehörde soll Ende November 2020 erfolgen
  • Beim Novotel laufen die letzten Dachdecker- und Fassadenarbeiten. Die Fliesenarbeiten und Teppichverlegung sind in Ausführung. Die Malerarbeiten sind im ersten bis vierten Obergeschoss abgeschlossen. In Kürze beginnt die Zimmer-Möblierung und Feinmontage im ersten bis zweiten Obergeschoss
  • Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan und das Budget wird eingehalten. Die gemeinsame Übergabe der Hotels an den Pächter ist für Januar 2021 geplant. Anschließend tritt die Kaufpreisfälligkeit ein
  • Nach Aussage des Projektentwicklers soll die Rückzahlung im 1.Quartal 2021 erfolgen
  • Beide Hotels sind verpachtet und global verkauft

Bilder von den Objekten


Luftansicht Airport Hotels 112020

Seitenansicht Airport Hotels Düsseldorf 112020

Eingang Ibis Düsseldorf

Fassade Ibis Hotel Düsseldorf

Fassade Novotel

Flur Airport Hotels

Novotel Düsseldorf

Rückseite Novotel

August 2020

  • Beim ibis-Hotel ist das Dach fast komplett fertiggestellt. Die Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen sind in Ausführung. Die Fliesenarbeiten und die Malerarbeiten laufen in den oberen Stockwerken. Auch die Arbeiten an den Außenanlagen haben begonnen
  • Beim Novotel-Hotel laufen die Dachdeckerarbeiten und letzte Fassadenarbeiten. Die Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen sind in Ausführung. Die Estricharbeiten sind im ersten bis dritten Obergeschoss abgeschlossen. Die Fliesenarbeiten sowie die Maler- und Tapezierarbeiten sind beauftragt und stehen auf Abruf
  • Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan und das Budget wird eingehalten
  • Die Fertigstellung und die Übergabe der Gebäude sollen im vierten Quartal 2020 erfolgen

Bilder von der Baustelle


Luftansicht Airport Hotels 082020

Außenansicht Ibis Hotel

Fassade Novotel

Tiefgarageneinfahrt Airport Hotels

Tür Airport Hotels

Juni 2020

  • Beim ibis-Hotel sind die Fenster komplett montiert und die Fassade fertiggestellt. Die Innenputz- und Estricharbeiten sind abgeschlossen
  • Nun laufen die Dachdeckerarbeiten sowie die Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen
  • Die Fliesenarbeiten sowie die Maler- und Tapezierarbeiten sind beauftragt und beginnen in Kürze
  • Beim Novotel-Hotel sind die Fenster komplett eingebaut und die Innenputzarbeiten fertiggestellt
  • Derzeit wird die Fassadendämmung montiert
  • Die Dachdeckerarbeiten sowie die Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen sind ebenfalls in Arbeit
  • Die Estricharbeiten, die Fliesenarbeiten sowie die Maler- und Tapezierarbeiten sind beauftragt und beginnen in Kürze
  • Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan und das Budget wird eingehalten

Bilder vom ibis-Hotel


Fassade Ibis

Flur Ibis

Innenbereich Ibis

Bilder vom Novotel-Hotel


Fassadenarbeiten Novotel

Flur Novotel

Innenbereich Novotel

Luftansicht Airport Hotels

März 2020 - Außerplanmäßiges Update

  • Der Bau läuft derzeit mit voller Kraft und ist im Zeitplan
  • Beim ibis-Hotel wurden die Fassade komplett gedämmt und der Unterputz aufgetragen. Nun laufen die Abdichtungsarbeiten am Dach und die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen
  • Beim Novotel-Hotel wurden die Fenster komplett montiert, die Putzarbeiten sind fast abgeschlossen. Aktuell laufen die Haustechnik-Installationen
  • Bei beiden Hotels wurden Musterzimmer fertiggestellt und vom Pächter sowie Franchisegeber abgenommen
  • Der Projektentwickler sieht aktuell keine wesentlichen Auswirkungen der Situation auf das Projekt

Februar 2020

  • Beide Rohbauten sind fertiggestellt
  • Beim ibis-Hotel sind der Rohbau fertiggestellt und alle Fenster montiert
  • Die Putzarbeiten sind von zweiten bis zum sechsten Obergeschoss fertiggestellt
  • Die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation hat begonnen
  • Die Dämmung der Tiefgarage ist fertig
  • Beim Novotel-Hotel ist der Rohbau ebenfalls fertiggestellt
  • Die Trockenbauarbeiten haben vom ersten bis zum fünften Obergeschoss begonnen
  • Die Dämmung der Tiefgarage ist fertig
  • Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan und das Budget wird eingehalten
  • Beide Hotels sind verpachtet und global verkauft
Rohbauten Airport Hotels

Tiefgarage Airport Hotels

	
Keller Airport Hotels

November 2019

  • Mittlerweile sind bei beiden Hotels die Baugruben wiederaufgefüllt
  • Beim IBIS-Hotel sind die Decken und Wände bis zum sechsten Obergeschoss betoniert. Derzeit werden die Wände des Staffelgeschosses erstellt
  • Beim NOVOTEL sind die Decken und Wände bis zum dritten Obergeschoss fertiggestellt. Es laufen die Arbeiten am vierten Obergeschoss
  • Der Bau befindet sich im Zeitplan
  • Es bestehen weiterhin deutliche Kosteneinsparungen gegenüber der ursprünglichen Kalkulation
Airport Hotels Rückansicht

Die Airport Hotels Düsseldorf

	
Straßenansicht Airport Hotels


August 2019

  • Alle Auszahlungsvoraussetzungen sind erfüllt und der Treuhänder secupay AG hat das zinsbaustein.de-Darlehen am 21.08.2019 an den Projektentwickler ausgezahlt
  • Das planmäßige Rückzahlungsdatum ist der 30.04.2021
  • Beim Ibis- Hotel sind die Decken und Wände bis zum ersten Obergeschoss betoniert. Die Arbeit an den Wänden des zweiten Obergeschosses hat begonnen
  • Die Auffüllung der Arbeitsräume ist abgeschlossen
  • Beim Novotel-Hotel ist das Kellergeschoss vollständig hergestellt, die Wände des Erdgeschosses sind zu ca. 50 % fertig
  • Das Projekt verläuft im Zeitplan
  • Gegenüber der ursprünglichen Budgetplanung konnten Kosteneinsparungen realisiert werden
Baustelle Airport Hotels

Ibis Hotel

Novotel Hotel

„Airport Hotels“: Neubau von zwei Hotels am Flughafen Düsseldorf

Auf einem Grundstück in der Nähe zum Flughafen Düsseldorf entstehen zwei Hotelgebäude der Marken „Novotel“ und „ibis“. Diese bilden eine wirtschaftliche Einheit und sind bereits an einen institutionellen Investor veräußert.

Das „Novotel“-Hotel (vier Sterne) ist mit sechs Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss mit Fitness- und Saunabereich geplant. Darüber hinaus enthält es ein Vollrestaurant mit Außengastronomie und Nebenanlagen. Das Gebäude umfasst 210 Gästezimmer sowie 102 Kfz-Stellplätze in einer Tiefgarage und 26 Kfz-Außenstellplätze.

Das Das „ibis“-Hotel (zwei Sterne plus) wird über sieben Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss verfügen. Es umfasst ein Restaurant, 180 Gästezimmer, 51 Kfz-Stellplätze in der Tiefgarage und zwölf Kfz-Außenstellplätze.

Die Baufertigstellung und Übergabe der Hotels an den Pächter ist für September 2020 geplant.

Für die Hotels wurden Pachtverträge mit der GHOTEL GmbH unterzeichnet, die mit der AccorHotels Germany GmbH zwei Franchiseverträge geschlossen hat. Diese besitzen jeweils eine Laufzeit von 20 Jahren und eine Verlängerungsoption über 2x 5 Jahre. Die GHOTEL Group wurde 1994 gegründet und verwaltet deutschlandweit zwölf Hotels; fünf weitere befinden sich in der Projektierung oder im Bau.

Beide Objekte werden durch die LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen des Projektentwicklers, zum Festpreis erstellt.

Während der Realisierung des Projektes erfolgt eine laufende monatliche Projektüberwachung durch das Düsseldorfer Unternehmen IQ Real Estate GmbH, welches seit zehn Jahren inhabergeführt ist.

Relevante Fakten nach Fertigstellung

Stand­ort

Wanheimer Straße 78 + 80,
40468 Düsseldorf

Grund­stücksfläche

6.359 m²

Bruttogeschossfläche

Gesamt: 15.207 m²
Novotel: 9.747 m²
ibis: 5.460 m²
Hotelzimmer Gesamt: 390
Novotel: 210
ibis: 180
Tiefgaragen-Stellplätze Gesamt: 153
Novotel: 102
ibis: 51
Außenstellplätze Gesamt: 38
Novotel: 26
ibis: 12


Lage: Düsseldorf - Starker Wirtschaftsstandort in NRW

Düsseldorf

Düsseldorf ist die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens und besaß 2017 rund 639.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Stadt.1 Es bildet zusammen mit Städten wie Dortmund, Essen, Köln, Duisburg und Bonn die „Metropolregion Rhein-Ruhr", das größte Wirtschaftszentrum Deutschlands mit einem BIP von rund 396,5 Mrd. €.²

Mit einem Kaufkraftindexwert von 120,7 und einem durchschnittlichen verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen von 23.543 € pro Jahr ist Düsseldorf eine der wohlhabendsten Großstädte in Deutschland.²

Düsseldorf verfügt über einen dynamisch wachsenden Hotelmarkt. Im Jahr 2017 wurde mit rund 2,9 Mio. Gästeankünften ein Rekordergebnis verzeichnet. Damit wurden die Zahlen aus dem Vorjahr um 6 % übertroffen. Der Wachstumstrend ist seit 2010 konstant.3

Düsseldorfer Hotels verzeichnen 2017 Übernachtungszahlen von rd. 4,8 Mio., was einer Steigerung von 49,6 % seit 2009 entspricht. Der Anteil ausländischer Besucher liegt dabei bei 41 % und unterstreicht die internationale Bedeutung der Stadt als Messe- und Unternehmensstandort.3

Die zwei Hotels entstehen ca. fünf Fahrminuten vom Flughafen Düsseldorf entfernt. Dieser ist mit rund 24,6 Mio. Fluggästen pro Jahr der drittgrößte Flughafen Deutschlands.4

Der Weg zum Hauptbahnhof dauert vom Projektgrundstück mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln rund 20 Minuten.

Der Investmentmarkt für Hotels in Deutschland


Hotels werden von verschiedenen Investorengruppen als Renditeobjekte gekauft, gehalten und veräußert.

Nach einer Aufstellung von Colliers waren 2017 offene Immobilienfonds die aktivste Käufergruppe auf dem deutschen Hotelmarkt – sie waren für 28 % des Transaktionsvolumens verantwortlich. Daneben sind unter anderem noch Hotelgruppen, Private Equity-Fonds, Vermögensverwalter, Versicherungen und Family Offices auf dem Markt präsent.5

Die deutschlandweit wachsende Übernachtungsnachfrage, die langfristigen Mietverträge und die im Vergleich zu anderen Immobilienklassen hohen Renditen machen Hotels sehr attraktiv für Investoren.

2017 wurden in Deutschland rund 4,2 Mrd. € auf dem Hotel-Investment-Markt umgesetzt – das dritthöchste Ergebnis der vergangenen 10 Jahre. Im Vergleich zu 2016 ist das Transaktionsvolumen zurückgegangen, was jedoch auf einen Mangel an zum Kauf verfügbaren Hotels zurückzuführen ist. Colliers International schätzt die Nachfrage nach Hotelobjekten weiterhin als sehr hoch ein.5

Quellen

1. Landeshauptstadt Düsseldorf: Demografie-Monitoring Düsseldorf 2012-2017 (PDF)
2. Landeshauptstadt Düsseldorf: Standortprofil Düsseldorf (PDF)
3. Colliers International: Marktbericht Hotel 2018 Düsseldorf
4. Düsseldorf Airport: Daten, Zahlen, Fakten
5. Colliers International: Hotel Investment Germany 2018 (PDF)

Karte

Wanheimer Straße 78 + 80
40468 Düsseldorf

Dieser Inhalt nutzt Google Maps Um Ihnen einen besseren Eindruck der Lage des Projektes zu geben, nutzen wir Google Maps. Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen wird die Karte nicht von Google geladen. Aktivieren Sie hierfür die Analyse- & Statistik-Cookies. Cookies anpassen

Projektentwickler

LANGEN Immobilienholding GmbH & Co. KG

Die LANGEN Immobiliengruppe ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen. Die handelnden Personen haben bereits über drei Jahrzehnte Erfahrung im Bauträgergeschäft mit Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Die Tochtergesellschaften der LANGEN Immobiliengruppe sind seit über 35 Jahren im Rheinland, seit knapp 20 Jahren im Rhein-Main-Gebiet und seit Anfang des Jahres 2017 auch im Rhein-Neckar-Gebiet als Bauträger, Projektentwickler und Bestandshalter aktiv.

Die Unternehmensgruppe kann Referenzprojekte mit Volumina zwischen 3,2 Mio. € und 89,5 Mio. € vorweisen. Im Zeitraum von 1998 bis 2017 wurde ein Umsatz von insgesamt 880 Mio. € erwirtschaftet.

Darlehensnehmerin ist die LANGEN Immobilienholding GmbH & Co. KG.

Unternehmensstruktur

Projektentwickler: Langen Immobiliengruppe


Auswahl von Referenzprojekten der LANGEN Immobiliengruppe

    90 Reihen- und Doppelhäuser und Eigentumswohnungen in Willich-Anrath, Jakob-Krebs-Straße

    Jakob-Krebs-Straße | Willich

    Projektvolumen: ca. 28,44 Mio. €

    Fertigstellung: 2017

    Neubau von 90 Reihen- und Doppelhäusern.

    Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 20 Wohnungen, Einzelhandel und Büroräume

    Wattmannstraße | Kaarst

    Projektvolumen: ca. 6,75 Mio.

    Fertigstellung: 2011

    Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 20 Wohnungen.

    Neubau einer Hockeyarena mit Warmbau

    Warsteiner Hockeypark | Mönchengladbach

    Projektvolumen: ca. 8,80 Mio. €

    Fertigstellung: 2006

    Neubau einer Hockeyarena mit Warmbau.

    Neubaugebiet „Prima Colonia“

    Prima Colonia | Köln

    Projektvolumen: ca. 89,50 Mio. €

    Fertigstellung: 2014

    Neubau von 280 Reihen- und Doppelhäusern.

    Mönchengladbach, Krefelder Straße

    Krefelder Straße | Mönchengladbach

    Projektvolumen: ca. 5,20 Mio. €

    Fertigstellung: 2003

    Neubau eines Gewerbeparks mit Schnellrestaurant, Fahrzeughandel, Self-Storage Gebäude etc.

    Dietrich-Bonhöffer-Straße

    Dietrich-Bonhöffer-Straße | Kleinenbroich

    Projektvolumen: ca. 27,20 Mio. €

    Fertigstellung: 2016

    Neubau von 100 Reihen- und Doppelhäusern.

Das Darlehen wird mit 5,25 % pro Jahr verzinst. Die Laufzeit beträgt rund 20 Monate. Eine vorzeitige Rückzahlung seitens des Projektentwicklers ist schon nach rund 12 Monaten möglich, wenn das Projekt gemäß Zeitplan abgeschlossen wird.

PROJEKTSTATUS

  • Das Grundstück wurde angekauft.
  • Pachtverträge für beide Hotels mit der GHOTEL Group wurden unterzeichnet.
  • Ein Globalkaufvertrag mit einem institutionellen Immobilieninvestor wurde unterzeichnet.
  • Die Baugenehmigungen sind erteilt und der Bau hat im Januar 2019 begonnen.
  • Die Baufertigstellung und Übergabe an den Käufer und den Pächter ist bis September 2020 geplant.

Darlehensstruktur und Darlehensvergabe

  • Darlehensnehmerin ist die LANGEN Immobilienholding GmbH & Co. KG. In der Gesellschaft wird kein anderes Projekt entwickelt, sie ist operativ noch als Beteiligungsgesellschaft tätig. Sie ist u.a. Eigentümerin des Firmensitzes, den sie an Tochterunternehmen vermietet.
  • Das zinsbaustein.de-Darlehen dient zur Ergänzung von Eigenmitteln.
  • Die Zahlungsflüsse werden über den BaFin-lizensierten Zahlungsdienstleister secupay AG verwaltet.

Auszahlungsvoraussetzungen

  • Folgende Voraussetzungen müssen vor der Auszahlung des Darlehens an die Darlehensnehmerin erfüllt sein:
    • Vorlage des Grundstückskaufvertrags (bereits erfüllt)
    • Vorlage des gezeichneten Darlehensvertrages mit der DZ HYP AG in Höhe von insgesamt 30,0 Mio. € (bereits erfüllt)
    • Vorlage der unterzeichneten Pachtverträge für die beiden Hotels (Novotel und ibis) mit der GHOTEL GmbH als Pächter und einer jährlichen Pacht von insgesamt 3,11 Mio. € (bereits erfüllt)
    • Vorlage des unterzeichneten Kaufvertrags für die zu errichtenden Hotels (Novotel und ibis) (bereits erfüllt)
    • Vorlage der Baugenehmigungen für die beiden Hotels sowie Nachweis über die Bestandskraft der Baugenehmigungen durch Bestätigung eines vom Darlehensnehmer beauftragten Rechtsanwaltes (bereits erfüllt)
    • Nachweis bereits eingebrachter und zum zinsbaustein.de-Darlehen nachrangiger Eigenmittel in Höhe von mind. 4,5 Mio. € (bereits erfüllt)
    • Vorlage einer Liquiditätszusage des Herrn Dipl.-Ing. Manfred Langen (nachrangig zu dem zinsbaustein.de-Darlehen) in Höhe von max. 9,47 Mio. € , um die Erbringung der durch die DZ HYP AG geforderten Eigenmittel und die Auszahlung des Bankdarlehens sicherzustellen (bereits erfüllt)
    • Vorlage des gezeichneten Generalunternehmervertrages mit der LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG für den Schlüsselfertigbau inkl. Tiefgarage (ohne FF&E) in Höhe von max. 28,8 Mio. € netto (bereits erfüllt)

Rück­zahlungs­strategie

Die Rückzahlung des Darlehens ist über die Erlöse aus dem Globalverkauf der beiden Hotels geplant.

  • Ein Kaufvertrag für beide Hotels mit einem institutionellen Immobilieninvestor ist bereits unterzeichnet. Die Verkaufserlöse werden nach Übernahme des Hotels gezahlt.
  • Auf Wunsch des Projektentwicklers wurden die Angaben zum Verkaufspreis und zur Rendite des Projektes nach vollständiger Rückzahlung des Darlehens inkl. Zinsen entfernt. Die Informationsbroschüre steht nicht mehr öffentlich zum Download zur Verfügung, ist jedoch unverändert für Anleger*Innen im Kundenportal hinterlegt.

Finanzierungs­struktur des Trägers

  • Die Projektfinanzierung ist durch ein Bankdarlehen der DZ HYP AG gesichert.
  • Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 45,47 Mio. €:
    • 30,00 Mio. € werden über ein Bankdarlehen finanziert
    • Mindestens 10,97 Mio. € werden mit Eigenmitteln finanziert
    • 3,50 Mio. € stellt zinsbaustein.de über andere Nachrangdarlehen bereit
    • 1,00 Mio. stellt zinsbaustein.de über die Vermögensanlage „Airport Hotels 2“ als Nachrangdarlehen bereit


Finanzierungsstruktur Airport Hotels 2


Chancen und Risiken - Das Projekt
Risiken Chancen
  • Es besteht das Risiko von Baufehlern und/oder Verzögerungen. Diese können zu Kostensteigerungen und/oder einer späteren Kaufpreiszahlung führen (Baurisiko).
  • Die LANGEN Immobiliengruppe hat bisher noch kein Hotelprojekt entwickelt.
  • Es besteht ein potenzielles Insolvenzrisiko des Projektentwicklers und/oder der Baupartner.
  • Der Darlehensnehmer ist eine Holding-Gesellschaft, die neben der zu finanzierenden Projektentwicklung weitere Geschäftsaktivitäten verfolgt (u.a. als Beteiligungsgesellschaft und bei der Vermietung des Firmensitzes an Tochtergesellschaften).
  • Für Anleger, die in die Vermögensanlage „Airport Hotels“ und „Airport Hotels 2“ investieren, besteht ein Klumpenrisiko.
  • Die bestandskräftigen Baugenehmigungen liegen vor.
  • Die LANGEN Immobiliengruppe bzw. die handelnden Personen besitzen über 35 Jahre Erfahrung mit dem Bau verschiedener Immobilien-Klassen.
  • Der Bau wird monatlich durch das erfahrene Unternehmen IQ Real Estate GmbH kontrolliert.
  • Es besteht ein Generalunternehmervertrag zum Festpreis.
  • Es bestehen langfristige Mietverträge (20 + 2x5 Jahre) mit GHOTEL bzw. AccorHotels.
  • Das Projekt ist bereits an einen institutionellen Immobilieninvestor verkauft.
  • Hoher Anteil an Eigenmitteln des Projektentwicklers ( > 10 Mio. €).


Chancen und Risiken - Anlageform
Risiken Chancen
  • Total­ver­lust­risiko für den An­leger durch ein quali­fiziertes Nach­rang­dar­lehen ohne Sicher­heiten.
  • Falls die Rück­zahl­ung des Nach­rang­dar­lehens zur In­solvenz des Dar­lehens­nehmers führen würde, kann die Rück­zahl­ung ver­zögert wer­den.
  • Im Falle einer In­solvenz des Dar­lehens­nehmers werden aus der In­solven­zmasse zuerst Fremd­kapital­geber und offene Rech­nungen be­dient.

  • Alle Projekte bei zinsbaustein.de durch­laufen einen strengen Auswahl­pro­zess durch er­fahre­ne Expert­en.
  • Es wurden acht Monate Sicher­heits­puffer für mög­liche Ver­zöger­ungen beim Projekt in der Dar­lehens­lauf­zeit ver­einbart.
  • Feste Ver­zinsung, wel­che nicht an die Pro­fite des Immobilien­pro­jekts ge­koppelt ist.
  • Die Eigenmittel sind durch eine vertragliche Vereinbarung nachrangig zum zinsbaustein.de-Darlehen.

Die Qualitätskriterien von zinsbaustein.de

Unser Qualitätsversprechen lautet: Jedes Immobilienprojekt durchläuft einen intensiven Auswahlprozess, bei dem es von mehreren erfahrenen Immobilienexperten durch­leuchtet wird.
Nur wenn es erstklassige Erfolgschancen besitzt, stellen wir ein Projekt unseren Kunden und Interessenten als Investitionsmöglichkeit zur Verfügung.

Unser Auswahlprozess besteht aus 3 Schritten:

Prozess qualitaet horizontal

Prozess qualitaet vertikal

Das Investment-Komitee

Alle wichtigen Informationen aus der Due Diligence-Phase werden von einem vierköpfigen Komitee diskutiert. Wenn einer der erfahrenen Immobilien- und Investmentexperten sein Veto einlegt, wird das Projekt nicht für Investitionen angeboten.

Investmentkomitee

Das Investment-Komitee v.l.n.r.: Marc Stilke, Dr. Henrik Medla, Dr. Tilman Engel und Eric Romba.

Weitere Informationen zu unserem Auswahlprozess und zum Investment-Komitee bekommen Sie hier: